Kopitar

Kopitar
Kopịtar,
 
Bartholomäus (Jernej), slowenischer Slawist, * Repnje (Krain) 21. 8. 1780, ✝ Wien 11. 8. 1844; einer der Begründer der Slawistik, Verfasser der ersten wissenschaftlichen Darstellung der slowenischen Sprache (»Grammatik der Slavischen Sprache in Krain, Kärnthen und Steyermark«, 1808). Kopitar vertrat einen »Austroslawismus«, der darauf beruhte, dass er die kirchenslawische Sprache in Österreich beheimatet sah, weil sie in Pannonien und Karantanien, wo Kyrillos und Methodios sich aufgehalten hatten, entstanden sei. Das Altkirchenslawische bildete für ihn die Grundlage des Slowenischen. Von Kopitar stammt die erste kritische Edition eines altkirchenslawischen Textes (»Glagolita Clozianus«, 1836). Mit seinem Schüler Vuk Karadžić verwirklichte er seine Ideen zur Rechtschreibreform im Serbokroatischen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kopitar — ist der Name folgender Personen: Anže Kopitar (* 1987), slowenischer Eishockeyspieler Jernej Kopitar (1780–1844), slowenischer Sprachwissenschaftler und Slawist Matjaž Kopitar (* 1965), slowenischer Eishockeyspieler und trainer Diese Seite ist …   Deutsch Wikipedia

  • Kopitar — can refer to:*Jernej Kopitar (1780 1844), a Slovenian linguist *Anže Kopitar (1987 ), a Slovenian hockey player …   Wikipedia

  • Kopĭtar — Kopĭtar, Bartholomäus, geb. 1780 zu Repnje in Krain, wurde 1799 in dem Hause des Barons Zois erst Lehrer, dann Secretär, ging 1807 nach Wien, studirte die Rechte u. Slawischen Sprachen u. Literatur, wurde 1809 an der Hofbibliothek angestellt,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kópitar — Kópitar, Bartholomäus, ausgezeichneter Slawist, geb. 23. Aug. 1780 zu Repnje in Krain, gest 11. Aug. 1844 in Wien, besuchte die Schule in Laibach, wurde 1799 Hauslehrer, dann Sekretär des Barons Zois, studierte seit 1807 in Wien die Rechte,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kopítar — Kopítar, Bartholomäus, Slawist, geb. 23. Aug. 1780 in Repnje (Krain), gest. 11. Aug. 1844 in Wien; Hauptwerk: Ausgabe »Glagolita Clozianus« (1836), »Kleine Schriften« (Bd. 1, 1857), Briefwechsel (1855 u. 1898) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kopitar — Kopitar, Bartholom., geb. 1780 zu Repnje in Krain, gest. 1844 als Hofrath u. erster Custos an der Bibliothek zu Wien, bedeutender Slavist. (»Grammatik der slav. Sprache in Krain«, Laibach 1808; gab 1834 den zu St. Florian aufgefundenen poln.… …   Herders Conversations-Lexikon

  • kòpitār — m 1. {{001f}}zool. sisavac biljožder koji ima kopita (konj, magarac, zebra) 2. {{001f}}〈mn〉 nadred sisavaca (Ungulata), noge im završavaju kopitom …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika

  • Kopitar — Kòpitār, Jèrnej (1780 1844) DEFINICIJA slov. slavist, filolog i preporoditelj, napisao prvu slov. gramatiku …   Hrvatski jezični portal

  • kopítar — ja m (ȋ) 1. nav. mn., zool. sesalci, ki imajo zadnji členek prstov pokrit z roženo tvorbo, Ungulata: kopitarji in vrečarji / lihoprsti kopitarji ki imajo en prst ali tri prste, Perissodactyla; sodoprsti kopitarji ki imajo dva prsta ali štiri… …   Slovar slovenskega knjižnega jezika

  • Anže Kopitar — Infobox Ice Hockey Player team = Los Angeles Kings league = NHL image size = 250px position = Centre shoots = Left height ft = 6 height in = 4 weight lb = 220 nickname = Kopi nationality = Slovenia birth date = Birth date and age|1987|8|24|mf=y… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”